Bronstein-integrabel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bronstein-integrabel ist eine scherzhafte Bezeichnung der Eigenschaft einer Funktion, dass ihr Integral durch Nachschlagen im Taschenbuch der Mathematik (umgangssprachlich als der Bronstein bezeichnet) zu finden ist.
Wortbildung analog zu „Riemann-integrabel“, „Lebesgue-integrabel“ usw.