Bruck
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bruck ist der Name verschiedener Orte:
- in Österreich
- eine Bezirkshauptstadt in der Steiermark, siehe: Bruck an der Mur
- eine Bezirkshauptstadt in Niederösterreich, siehe: Bruck an der Leitha
- den gleichnamigen Bezirk Bruck an der Leitha
- eine Katastralgemeinde der Gemeinde Bruck-Waasen im Bezirk Grieskirchen
- eine Katastralgemeinde Bruck am Ostrong in Niederösterreich
- eine Gemeinde im Bezirk Schwaz in Tirol, siehe: Bruck am Ziller
- eine Gemeinde Bruck an der Glocknerstraße in Salzburg
- eine Gemeinde Bruck an der Lafnitz in der Steiermark
- eine Burg in der Nähe der Stadt Lienz in Osttirol, siehe: Schloss Bruck
- in Deutschland
- einen Markt Bruck i.d.OPf. im Landkreis Schwandorf in Bayern
- eine Gemeinde im Landkreis Ebersberg in Bayern, siehe: Bruck (Oberbayern)
- ein Ortsteil der kreisfreien Stadt Erlangen in Bayern, siehe Erlangen-Bruck
- Bruck an der Ostrach, siehe Bad Hindelang
- in der Schweiz
- der frühere deutsche Name der Gemeinde Broc FR
- in Tschechien
- Bruck am Hammer, deutscher Name der Gemeinde Brod nad Tichou, Okres Tachov
- Bruck, deutscher Name des Ortsteils Nebřeziny der Gemeinde Plasy
- Bruck, deutscher Name des Ortsteils Mostek der Gemeinde Křižovatka
Bruck ist eine Bezeichnung aus der Jäger- und Falknersprache und bezeichnet die Unterschwanzdeckfedern, vornehmlich beim Habicht und Steinadler
Bruck ist auch der Name von folgenden Personen
- Arnold von Bruck (* um 1490; † 1554), österreichischer Komponist und Kapellmeister flanderischer Herkunft
- Carl Bruck (1879-1944), deutscher Arzt und Dermatologe
- Johnny Bruck (1921-1995), deutscher Zeichner
- Karl Ludwig von Bruck (1798-1860), österreichischer Politiker deutscher Abstammung
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |