Brunswick (Begriffsklärung)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Brunswick steht für:
- Brunswick, einen verbreiteten Ortsnamen
- Brunswick Stew, einen traditioneller Eintopf aus den Südstaaten der USA
- John Moses Brunswick (*1818 †1886), amerikanischer Unternehmer, Gründer der Brunswick Corporation
- Brunswick Corporation, Hersteller diverser Bowling- und Billard-Utensilien (USA)
- Brunswick Records, internationales Schallplattenlabel
- Brunswick Green, tief dunkelgrüne, fast Schwarz erscheinende Metallfarbe
- HMS Brunswick, Kriegsschiff der britischen Marine (1792 Kriegsgerichtsschauplatz der Bounty Meuterei, 1794 in der Seeschlacht am 13. Prairial)
- Naval Air Station Brunswick, Flugfeld der United States Navy nahe Brunswick (Maine)
- Manifeste de Brunswick, ein Aufruf während der Französischen Revolution an die Pariser Bevölkerung
- Royal New Brunswick Regiment, Infanterieregiment der Kanadischen Streitkräfte, stationiert in Neubraunschweig
- Brunswick (Handelsschiff), ein britischer Ostindienfahrer, der von den Franzosen am 2. September 1805 gekapert und vor Simon's Town versenkt wurde
Brunswik ist der Name folgender Personen
- Egon Brunswik (*1903 in Budapest, †1955 in Berkeley), österreichisch-ungarischer Psychologe
- Else Frenkel-Brunswik (*1908 in Lemberg, †1958 in Berkeley), Psychoanalytikerin
Personen mit ähnlichem Namen:
- Leon Brunschvicg (*1869 in Paris, † 1944 ebenda), französischer Philosoph
- Ronnie Brunswijk (*1962), ehemaliger Rebellenführer und Abgeordneter des Parlaments von Suriname
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |