Bruttowohnbauland
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Bruttowohnbauland umfasst im Gegensatz zum Bruttobauland nur die Summe der Grundstücke für Wohnbebauung und Gemeinschaftsanlagen einschließlich aller Grün-, Verkehr- und Wasserflächen eines zur Bebauung vorgesehenen oder bereits bebauten Gebietes.
Siehe auch : Themenliste Straßenbau