Diskussion:Bruchtest
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ich habe mir mal erlaubt, den Artikel etwas ausführlicher zu gestalten. Ich habe ihn aus meinem Artikel über den Bruchtest im Esdo übernommen.
S.Kohlenberg 16:17, 26. Sep 2005 (CEST)
Gestrichen: "Die verwendete Technik muss das Material sozusagen erst durchdringen." Der Satz ist nicht richtig. Wenn das Material durchdrungen ist, kann es nicht mehr brechen.
Warum bricht die Hand nicht? Ist sie so stark, bzw. das Material so schwach? Holz kann leicht brechen, wenn es entlang den Fasern durchtrennt wird. Die Auswirkungen auf die Hände wären doch interessant.
[Bearbeiten] Physik im Artikel
ist einfach nur Schwachsinn Beispiel: "Freisetzen von kinetischer Energie, um eine Schlagkraft zu erzeugen"