Buchwort
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als Buchwort bezeichnet man ein nicht in der Volkssprache, sondern im gelehrten Schriftgebrauch überliefertes Wort aus einer älteren Sprachschicht der jeweiligen Sprache, das später wieder in die allgemeine Sprache eingedrungen ist. Meist haben solche Wörter die lautgesetzlichen Veränderungen der Sprache nicht oder nur teilweise mitgemacht. Buchwörter in größerer Zahl findet man in heutigen romanischen Sprachen, in neuarabischen Dialekten sowie im Hindi.
Ein Beispiel für das Altfranzösische sind cause und chose (lat. causa).