Diskussion:Buch Jona
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Diese neuen Prophetenartikel sind problematisch, weil sie nicht das Buch behandeln, wie der Titel impliziert, sondern die Personen. Denkfabrikant 14:36, 21. Okt 2003 (CEST) Was macht eigentlich ein jüdischer Prophet in der Stadt Ninive, dem religiösen Zentrum der Fruchtbarkeitsgöttin Ischtar? Ist der Prophet deshalb erfolgreich, weil er nicht in seiner Heimat und daher in einem Land mit anderer religiösen Hintergrund Umkehr predigt? Oder sollte die berühmten Stadt als Gleichnis betrachtet werden wie der Fisch? Der Untergang großer antiken Städte und die Bilder, wie Propheten den Untergang darstellen, dazu die Betrachtung der Ausgrabungen Ruinen dieser Städte (zB Ninive)geben doch sehr zu denken, weil wir heutigen Leser meist nicht mehr das Wirken oder Handeln Gottes in historischen Gegebenheiten (Kriegen, Naturkatastrophen) sehen.auad)