Bums
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bums war eine Deutschpunk-Band aus Eislingen, die in den 80er Jahren gegründet wurde und sich Ende der 90er Jahre auflöste. Bekannt wurde die Band durch die Veröffentlichungen von BVB-Fansongs.[1] Einem breiteren Publikum ist Bums ab 1992 allerdings unter dem Namen Fluchtpunkt Terror durch Beiträge auf dem Szene-Sampler Schlachtrufe BRD vorgestellt worden. 1995 wurde der Bandname aber wieder in Bums geändert und das erste Studioalbum veröffentlicht - Fluchtpunkt Terror. Es folgten weitere Songs für die Schlachtrufe- und Die Deutsche Punkinvasion-Samplerreihe. 1998 brachte Bums das zweite Album Räumt auf! auf den Markt.
Die letzte Besetzung bestand aus folgenden Mitgliedern:
- Patrick "Pattex" Schubert - Gesang
- Leines Haueisen - Bass
- Timo Deininger - Gitarre
- Alexander Sauer - Schlagzeug
[Bearbeiten] Diskografie
- Schwarz-gelbe Borussia 7"/Maxi-CD (1992)
- Dortmund und der BVB Maxi-CD (1994)
- Im schwarz-gelben Herzen vom Revier Maxi-CD (1995)
- Die Macht im Ruhrpott Mini-CD (1996)
- Fluchtpunkt Terror CD (1996)
- Räumt auf! CD (1998)