Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter (BAGLJÄ) ist der Zusammenschluss der deutschen Landesjugendämter, die in der Jugendhilfe überörtliche Aufgaben wahrnehmen.
[Bearbeiten] Aufgaben
- Sie entwickelt gemeinsame Verfahrensweisen und Grundsätze in der Jugendhilfe im Bundesgebiet.
- Sie nimmt zu Gesetzentwürfen im Bereich der Jugendhilfe im Bund Stellung und bringt dabei Anregungen und Vorschläge in das Verfahren ein.
- Sie wendet sich mit Stellungnahmen, Empfehlungen und Arbeitshilfen an die Öffentlichkeit und die Fachpraxis.