Bunter Hohlzahn
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bunter Hohlzahn | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||
|
||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Galeopsis speciosa | ||||||||||||
Mill. |
Der Bunte Hohlzahn (Galeopsis speciosa) ist eine Art der Gattung Hohlzahn (Galeopsis), in der Familie der Lippenblütengewächse (Lamiaceae).
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Merkmale
Der Bunte Hohlzahn ist eine einjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 50 cm bis einem Meter erreichen kann. Sie blüht von Juni bis Oktober. Innerhalb der Gattung zeichnet sie sich vor allem durch die bunten Blüten aus. Während der mittlere Lappen der Unterlippe violett, oft auch mit dunkelvioletten Punkten gezeichnet ist, hat der Rest der Blüte eine hellgelbe Farbe.
Der Stängel ist an den Knoten (Nodien) deutlich verdickt und unter den Knoten steif borstig behaart.
[Bearbeiten] Vorkommen
Der Bunte Hohlzahn wächst in der Gemäßigten Zone Europas und West-Asiens in Gebüschen, an Waldrändern und innerhalb von Laubwäldern, in Uferstaudenfluren, Hackfruchtkulturen, Feuchtgrünlandbrachen und auf Schlagfluren mit frischen bis wechselnassen, nährstoffreichen, basenreichen Sand-, Lehm- und Niedermoorböden. Die Art ist nur regional häufiger und kann über weite Strecken auch fehlen.
[Bearbeiten] Bilder
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Bunter Hohlzahn – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |