Bild:Burgwald Germany Coat of Arms Wappen.gif
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Burgwald_Germany_Coat_of_Arms_Wappen.gif (150 × 150 Pixel, Dateigröße: 12 KB, MIME-Typ: image/gif)
![]() | Diese Datei wird aus dem zentralen, mehrsprachigen Dateiarchiv Wikimedia Commons eingebunden. Die Quellen- und Lizenzangaben nach dem roten Trennstrich stammen von der Original-Beschreibungsseite der Datei. |
[edit] Coat of Arms of Burgwald / Wappen der Gemeinde Burgwald
[edit] Information
- Description: Coat of Arms of the Village of Burgwald, Germany
- Source: Local Authorities of the Village of Burgwald
- Permission: By friendly permission of the Local Authorities from 6 April 2006
[edit] Bildinformationen
- Bildbeschreibung: Wappen der Gemeinde Burgwald, Deutschland
- Quelle: Gemeindevorstand der Gemeinde Burgwald
- Lizenz: Mit freundlicher Erlaubnis des Gemeindevorstands vom 6. April 2006 (Schreiben liegt Massel tow vor, siehe unten)
Ursprünglich hochgeladen von Massel tow 11:56, 6 April 2006 (UTC) (13 kByte)
Content of the letter of the Local Authorities / Inhalt des Briefs des Gemeindevorstands der Gemeinde Burgwald vom 6. April 2006:
Sehr geehrter Herr Tripp,
wir nehmen Bezug auf Ihre E-Mail vom 22. Februar 2006 und teilen Ihnen mit, dass der Gemeindevorstand in seiner Sitzung am 23. März 2006 über Ihren Antrag auf Verwendung des Gemeindewappens im Online-Lexikon Wikipedia beraten und diesem, unter Beachtung des Urheberrechts und der getreuen Wiedergabe des Wappens in Form und Farbe sowie der Wappenbeschreibung, stattgegeben hat.
Wappenbeschreibung: "Das Wappen zeigt unter blauem Zinnenschildhaupt zu sieben Zinnen im von Silber und Grün im Tannenschnitt zu vier Spitzen mit je zwei Ästen geteilten Schild unten ein silbernes Johanniterkreuz."
Wappenerklärung: Das Wappen beinhaltet die Farben blau, grün und silber. Blau für den Himmel, Silber für die Zinnen einer Burg sowie das Johanniterkreuz und Grün für die Baumwipfel. Die Burgzinnen weisen auf die Kesterburg (heute Christenberg) im Burgwald hin. Über den Burgzinnen wölbt sich ein strahlend blauer Himmel. Unter den Zinnen werden die spitzen Wipfel von Tannen und Fichten dargestellt. Sie sind in sattem Grün gehalten. Ein weiterer Part im Burgwaldwappen ist das Johanniterkreuz. Dieses vierstrahlige Kreuz mit Pfeilspitzen nach innen deutet auf die Geschichte des Ortsteils Wiesenfeld hin. Im Jahre 1238 ist das Dorf als Johanniter-Kommende entstanden.
Wir hoffen, Ihrem Wunsch entsprochen zu haben und verbleiben
mit freundlichen Grüßen Im Auftrag
Christiane Zissel
![]() |
This file depicts the coat of arms of a German Körperschaft des öffentlichen Rechts (corporation governed by public law). According to § 5 Abs. 1 of the German Copyright law, official works like coats of arms are gemeinfrei (in the public domain). Note: The usage of coats of arms is governed by legal restrictions, independent of the copyright status of the depiction shown here. Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei ("public domain"). Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüberhinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung. |
Dateiverweise
Die folgenden Artikel benutzen diese Datei: