Burg Arlen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Burg Arlen befand sich einst auf dem Schlosskopf oberhalb von Nasserein in St. Anton am Arlberg.
- ca. 1225 bis 1250 von den Schrofensteiner erbaut
- um 1310 in den Besitz des Landesherrn übergeben, der wiederum Burghüter zur Verwaltung einsetzte.
- 1312 wurde die Burg von den Rötenberger aus dem Allgäu zerstört, aber wieder aufgebaut.
- 1406 von den Appenzellern in den Appenzellerkriegen endgültig zerstört. Der Burgherr Jakob Überrainer wurde im Turm zu Pettneu getötet.
Hin und wieder ist man in den 60iger? Jahren bei Bauarbeiten auf die unterirdischen Gänge der Burg gestoßen, welche bis weit nach Nasserein und St. Jakob hinunter führten. Leider wurde eine genauere Erforschung dieser Gänge versäumt.