Diskussion:Burghausen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Verlinkung beim Stadtteil "Mosbrunn" führt zu einem Mosbrunn in Österreicht, welches NICHT das Mosbrunn bei Burghausen ist. Dies kann ich sicher sagen, da ich aus Burghausen bin.
- Danke für den Hinweis, habs korrigiert. So etwas kannst Du übrigens auch selbst korrigieren, indem Du auf „Seite bearbeiten“ klickst. Viele Grüße °ڊ° Alexander Z. 09:55, 15. Jul 2005 (CEST)
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Politik
Hallo!
Ist da was verlorengegangen? Hab grad keine Lust, die Versionsgeschichte daraufhin zu durchsuschen, aber unter Politik würde ich z.B. erwarten, das aktuelle Stadtoberhaupt zu erfahren o.ä. Das Wappen gehört eigentlich gar nicht da hin. Das schaut so aus, als wäre da was gelöscht worden.
--Robert S. 20:44, 16. Mai 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Hochburg
Irgend ein Scherzkeks hat Taliban-Hochburg-H-Town dazu gefügt bei den Nachbargemeinden, nehme an das is n Scherz, ich lösch mal ebenso wie ich mich der Ansicht nicht erwehren kann, dass dies hier auch, gelinde gesagt, Müll ist:
- Hochburg-Stiepel
- Hochburg-Wiemelhausen
[Bearbeiten] Burg
Als Burghauser Einwohner muss ich sagen, wir geben die Burg mit einer Länge von 1036 m an. Diese Angabe findet sich sogar auf dem touristischen Hinweisschild am Ortseingang, das ja wohl wirklich nicht untertreiben dürfte. Ich beantrage hiermit eine Änderung der Burglänge. - Christian Reitmeier (München, 04.09.2006, 14:44 Uhr) Ziehe ich zurück, weil auf der Internetseite von Burghausen unter diesem link auch der Wert 1043 m angegeben ist. Das Ortseingangsschild irrt wohl ?! - Christian Reitmeier (München, 04.08.2006, 16:43 Uhr)
[Bearbeiten] Wirtschaft
hab Vinolit rausgeworfen - ist nicht in Burghausen sondern ist in Burgkirchen (Werk Gendorf) --217.238.197.98 12:39, 5. Feb. 2007 (CET)
Vinnolit unterhält auch in Burghausen einen Standort(auf der Homepage der Firma zu sehen! )