Cañete Provinz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Cañete ist eine von neun Provinzen der Region Lima an der pazifischen Küste von Perú. Sie grenzt im Norden an die Provinz Lima, im Osten an die Provinzen Huarochirí und Yauyos, im Süden an die Provinz Chincha und die Region Ica, und im Westen an den Pazifischen Ozean.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Cañete, Wiege und Hauptstadt der Schwarzen Kunst
Cañete ist eines der attraktivsten Täler der zentralen Küste, ledigliche eineinhalb Stunden im Süden Limas. Cañete, das für viele mit "Schwarzer Kunst" gleichzusetzen ist, ist eine der größten Ansiedlungen dunkelhäutiger Bevölkerung des Landes. Ein Beispiel hierfür ist das sehr belebte "Festival de Arte Negro" (Fest der schwarzen Kunst), das sich wie alle Jahre im August anlässlich der "Semana de Cañete" (Woche von Cañete) ereignet, die in Cañete im Rhythmus der Freude wie von selbst Party bedeutet.
Das kreative Wissen im Bereich der "Schwarzen Kunst" ist in Cañete so umfassend, dass die Provinzregierung von Cañete 1990 das Ministerium für Industrie, Tourismus und Intergration bat, Cañete als Wiege und Hauptstadt der peruanischen "Schwarzen Kunst" anzuerkennen.
[Bearbeiten] Gliederung und Gemeindedistrikte
Die Provinz Cañete hat eine Größe von 4.580.64 km² und besteht aus zwölf Distrikten:
- San Vicente de Cañete
- Asia
- Calango
- Cerro Azul
- Chilca
- Coayllo
- Imperial
- Lunahuana
- Mala
- Nuevo Imperial
- Pacaran
- Quilmana
- San Antonio
- San Luis
- Santa Cruz de Flores
- Zuñiga
[Bearbeiten] Bevölkerung
Die Provinz Cañete umfasst etwa 175.000 Einwohner.
[Bearbeiten] Hauptstadt
Die Hauptstadt der Provinz ist San Vicente de Cañete.