Benutzer Diskussion:Cantsin
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Willkommen
Hallo und herzlich Willkommen bei den Wikipedianern. Schön, dass Du dich so für den Neoismus einsetzt. Was mich allerdings ein wenig verwundert ist die Tatsache, dass Du offensichtlich bei jedem Edit im Namensraum "vergißt", Dich einzuloggen. Zumindest, was die ganzen heute neu eingestellten Pseudonym-Beiträge betrifft. Ich sehe eigentlich keinen Grund, warum Du Dich auf der QS-Seite outest und dann hier doch wieder unter der gleichen IP weiterarbeitest. Vielleicht könntest Du mir diese Vorgehensweise, die ja im Rahmen des Neoismus zu verstehen ist, erklären. Vielen Dank und weiterhin viel Spaß bei der Arbeit, Taxman 議論 12:23, 3. Jan 2006 (CET)
[Bearbeiten] Zwölf Freunde von Monty Cantsin
Hi Monty, ich habe mir mal die Mühe gemacht, deine Neueinträge von gestern aufzulisten:
- Zbignew Brethegrehir
- 02:23, 3. Jan 2006 217.83.9.161
- Kiki Bonbon
- 02:32, 3. Jan 2006 217.83.9.161 / 217.83.6.77 -- LA
- Graf Haufen
- 04:27, 3. Jan 2006 217.83.9.161 / 217.83.6.77
- Napoleon Moffat
- 02:40, 3. Jan 2006 217.83.9.161 / 217.83.6.77 -- QS-Antrag
- Georg Ladanyi
- 04:56, 3. Jan 2006 217.83.9.161 / 217.83.6.77 -- LA
- Boris Wanowitch
- 06:04, 3. Jan 2006 217.83.9.161
- Stiletto (Künstler)
- 06:27, 3. Jan 2006 217.83.9.161
- Artemus Barnoz
- 06:30, 3. Jan 2006 217.83.9.161 -- QS-Antrag
- Arthur Berkoff
- 06:56, 3. Jan 2006 217.83.9.161
- John Berndt
- 07:49, 3. Jan 2006 217.83.9.161 / 217.83.6.77
- Gordon W. Zealot
- 08:11, 3. Jan 2006 217.83.9.161 / 217.83.6.77 -- LA
- Reinhardt U. Sevol
- 13:38, 3. Jan 2006 217.83.9.161 / 217.83.6.77
Ich plädiere für einen multiplen Löschantrag, denn wer sollte alle Angaben einzeln überprüfen? so long --Kolja21 17:51, 4. Jan 2006 (CET)
Nachtrag: Ergebnis der Diskussion: 4 Artikel bleiben, der Rest wird gelöscht, s. Benutzer Diskussion:Kolja21.