Carl Ferdinand von Arlt
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Carl Ferdinand von Arlt (* 18. April 1812 in Obergraupen (Horní Krupka, Krupka; † 7. März 1887 in Wien) war ein österreichischer Chirurg und Ophthalmologe.
Nach seinem Medizinstudium wurde er 1840 Assistent dem Professor der Augenheilkunde Johann Fischer in Prag. 1842 eröffnete er eine Privatpraxis für interne Medizin, aber auch für Chirurgie. 1856 wurde er Professor in Wien.
[Bearbeiten] Werke
- Die Krankheiten des Auges. (1851−1856)
- Operationslehre. (1874)
- Handbuch der gesammten Augenheilkunde, hrsg. von Arlt [et al.] redigirt von Alfred Graefe und Theod. Saemisch. 7 Bände. Leipzig, Engelmann, 1874−80.
[Bearbeiten] Weblinks
- Pagel: Arlt, Ferdinand v.. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Bd. 46, S. 38.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Arlt, Carl Ferdinand von |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Chirurg und Ophthalmologe |
GEBURTSDATUM | 18. April 1812 |
GEBURTSORT | Krupka, Tschechien |
STERBEDATUM | 7. März 1887 |
STERBEORT | Wien |