Carpentus
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Carpantus (oder Carpentus) war ein keltischer Gott des Handwerks. Er galt als Gott der Zimmerleute und Holzhandwerker (sein Name bedeutet "großer Schreiner") und war hauptsächlich als Lokalgottheit in der Region Haute-Garonne verbreitet.