Central Krankenversicherung AG
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Central Krankenversicherung AG ist ein privater Krankenversicherer, der zum Generali Konzern gehört. Die Central Krankenversicherung war die erste private Krankenversicherung, die als Aktiengesellschaft gegründet wurde. Gründungsjahr war 1913. Der Hauptsitz der Gesellschaft befindet sich seit der Gründung in Köln.
Die Central bietet Krankenvollversicherungen und Krankenzusatzversicherungen, sowie Beihilfeergänzungsversicherungen an. Sie hat nach eigenen Angaben über 1,5 Millionen Kunden und ist damit die fünftgrößte private Krankenversicherung in Deutschland.
[Bearbeiten] Geschichte
Die Central wurde am 1. Oktober 1913 in Köln gegründet. Seit dem 1. September 1916 befindet sich die Hauptstelle am Hansaring 42 in Köln, der immer noch Sitz der Zentrale ist. Der Gründer Friedrich Borgelt verkaufte 1928 seine Aktien an die Schweizerische Rückversicherungs-Gesellschaft und die Vereinigte Krankenversicherung.
Im Jahr 1941 erwarb die Agrippina Allgemeine Versicherungsgesellschaft von der Schweizerischen Rückversicherungs-Gesellschaft und der Vereinigten Krankenversicherung die Aktienmehrheit. 1969 übernahm die Zürich-Versicherungs-AG die Aktienmehrheit der Agrippina und wurde damit auch Konzernmutter der Central.
Die Zürich-Versicherungs-AG verkaufte 1971 ihre Aktienmehrheit an die Aachener und Münchener Gruppe. Zum 1. Januar 2000 verschmolz die Generali Krankenversicherung AG auf die Central.
[Bearbeiten] Kunstpreis
In Zusammenarbeit mit dem Kölnischer Kunstverein vergibt die Central Krankenversicherung regelmäßig den Central Kunstpreis für internationale Künstler.