Chäswaie
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Chäswaie ist eine Spezialität aus der Schweiz. Diese wird traditionell an der Basler Fasnacht verspeist. Sie besteht aus einem normalen Kuchen-Teig (aus Mehl, Salz, Butter, Ei, Milch) und einem Guss (Doppelrahm, Milch, Mehl oder Maizena, Eigelb, Eier, Greyerzerkäse, Sbrinz sowie Salz und Pfeffer aus der Mühle und frisch geriebener Muskatnuss). Die Chäswaie ist abzugrenzen vom Käsekuchen nach bekanntem deutschem Muster, welcher entgegen der in der Schweiz verspeisten Version süss statt salzig ist. Wenn man in der Schweiz einen süssen Käsekuchen (auch als Käsetorte oder Quarktorte bekannt) meint, gebraucht man häufig die englische Version Cheesecake.