Diskussion:Chefarzt
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Chefarzt und Oberazt
Könnte man vielleicht noch ergänzen, wie sich Chefarzt und Oberazt zueinander verhalten? Mir ist nicht ganz klar, ob der Chefarzt in der Hierarchie höher steht als der Oberarzt. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 87.78.251.54 (Diskussion • Beiträge) --JHeuser 06:51, 14. Sep 2006 (CEST))
- In der Regel arbeiten Oberärzte unter der Verantwortung ihres/ihrer Chefärzte. Im Artikel steht: der Chefarzt "... überwacht die Tätigkeit der Oberärzte ...", ist das nicht eigentlich deutlich genug? Ich habe noch einen Teilsatz ergänzt, vielleicht so klarer? JHeuser 06:51, 14. Sep 2006 (CEST)
- Ja, danke!
[Bearbeiten] Phrasen und Gelobhudelei (Überarbeiten-Baustein)
Der Abschnitt ist über große Teile POV-lastig: die Beschreibung ist doch wohl arg geschönt. Insbesbesondere stören die Begriffe "überwacht", "die unter seiner Verantwortung", "leitet an". In in der Realität ist die "Überwachung" eher hinderlich, die Übernahme von Verantwortung eher eine Phrase und die "Anleitung" eher eine Quängelung. In der Tat können sich Chefärzte ihre Pfrunde nur sichern, indem sie Aufgaben "delegieren" und sich während ihrer Dienstzeit ihren Privatliquidationen widmen. --89.53.124.250 06:40, 19. Mär. 2007 (CET)
- Was wirklich POV-lastig ist, ist diese Bemerkung! Begriffe wie "Phrase", "Gelobhudelei", "Quängelung" und "Pfründe nur sichern" lassen eine Kränkung beim anonymen Schreiber vermuten, die bei der Beurteilung des NPOV offenkundig im Wege war. Naja, wenn's die Wikipedia so haben möchte, bitte! --81.201.224.13 10:49, 19. Mär. 2007 (CET)