Chlorsulfonierung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf bitte mit ihn zu verbessern und entferne anschließend diese Markierung. |
Die Chlorsulfonierung ist eine elektrophile aromatische Substitution, bei der ein Wasserstoff am Ring des Aromaten gegen eine Sulfonylchloridgruppe ausgetauscht wird. Sie wird meist durch die Umsetzung des Aromaten mit Chlorsulfonsäure erreicht. Sie dient zur Einführung einer Schwefelfunktion in den aromatischen Kern. Durch weiterführende Reaktionen gelangt man so zu Thiophenolen (Reduktion), Sulfonamiden oder zu Sulfonsäuren (Hydrolyse).
Allgemeiner Reaktionsmechanismus: Ar-H + 2 Cl-SO3H Ar-SO2Cl + HCl + H2SO4
Siehe auch: Sulfochlorierung