Choleretikum
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Choleretika sind Arzneistoffe, die die Leberzellen zu vermehrter Sekretion von Galle anregen.
Unter den Naturstoffen wirken Rindergalle (Fel tauri), Gallensäuren (Dehydrocholsäure), Natriumsulfat (Glaubersalz) und Magnesiumsulfat (Bittersalz) galleanregend. Auf pflanzlicher Basis werden Artischocke, Ackerschachtelhalm, Thymian, Knoblauch, Echter Lavendel, Löwenzahn, Kümmel, Chinarinde, Rettich, Mariendistel, Melisse, Schöllkraut, Kürbis und Menthol eingesetzt.
Ein synthetisches Choleretikum ist Febuprol.