Chondrosarkom
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ein Chondrosarkom ist ein maligner (bösartiger) Tumor, dessen Zellen Knorpel, jedoch im Gegensatz zum Osteosarkom kein Osteoid (Knochensubstanz) bilden. Anders als das Chondrom, weist das Chondrosarkom einen größeren Zellreichtum auf.
Das Chondrosarkom tritt häufig am Femur (Oberschenkelknochen), Darmbein, proximalen Humerus (Oberarmknochen), seltener am Schambein, Schulterblatt und Sitzbein auf.
Weitere Angaben zum Chondrosarkom finden sich in den Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC) und des Berufsverbandes der Ärzte für Orthopädie (BVO).
[Bearbeiten] Weblinks
![]() |
Bitte beachten Sie den Hinweis zu Gesundheitsthemen! |