New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Christa Lehmann - Wikipedia

Christa Lehmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Christa Lehmann (* 1922 in Worms) ist eine deutsche Serienmörderin.


Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Der Fall Christa Lehmann

[Bearbeiten] Kindheit bis Heirat

Christa Lehmann wurde 1922 als Christa Ambros in Worms geboren. Sie wuchs nahezu elternlos auf. Ihre Mutter lebte in einer Heil - und Pflegeanstalt in Alzey. Nach dem Besuch der Volksschule fand Lehmann Arbeit in einer Lederwarenfabrik, später wechselte sie zu den Farbwerken Hoechst. In dieser Zeit wurde sie wegen Diebstahls zu einer Gefängnisstrafe auf Bewährung verurteilt. In Hoechst begegnete sie Karl Franz Lehmann, den sie 1944 heiratete. Lehmann war magenkrank und hinkte leicht, so dass er vom Militärdienst zurückgestellt war. Das Paar zog zu den Eltern Lehmanns nach Worms. Ihren Lebensunterhalt verdienten sie mit einem Fliesenlegergeschäft, aber auch über den Schwarzmarkthandel. Die Währungsreform machte dem aber ein Ende, eine Tatsache, mit der sich Christa Lehmann nur schlecht arrangieren konnte. Es kam zu Streitigkeiten und Schlägereien mit ihrem Mann und zu heftigen Auseinandersetzungen mit ihren Schwiegereltern. Christa Lehmann ging kurzlebige Beziehungen mit amerikanischen Besatzungssoldaten und anderen Männern ein.

[Bearbeiten] Die Morde

Karl Franz Lehmann wurde Alkoholiker und starb überraschend am 27. September 1952 innerhalb einer halben Stunde unter heftigen Krämpfen. Der zu Hilfe gerufene Arzt gab als Todesursache den Durchbruch eines Magengeschwüres an, was angesichts des bekannten Magenleidens und der Alkoholabhängigkeit durchaus plausibel erschien.

Nach dem Tod ihres Mannes wurde die gemeinsame Wohnung immer häufiger in aller Offenheit zum Treffpunkt ihrer ständig wechselnden Liebschaften. An die Stelle der Auseinandersetzungen mit ihrem Mann traten nun erbitterte Streitereien mit ihrem Schwiegervater Valentin Lehmann, der den Ruf seines Hauses in Gefahr sah. Am 14. Oktober 1953 stürzte Valentin Lehmann während einer Fahrt in die Stadt tot vom Fahrrad. Der von den Passanten herbeigerufene Arzt stellte den Tod durch Herzschlag fest.

Christa Lehmann freundete sich mit Annie Hamann an, einer Kriegerwitwe, die mit ihrer Mutter Eva Ruh, ihrem Bruder Walter und ihrer neunjährigen Tochter in einem gemeinsamen Haushalt lebte. Auch Annie Hamann hatte wechselnde Beziehungen zu amerikanischen Soldaten und ging viel mit Christa Lehmann aus, ein Umstand, den Eva Ruh zutiefst missbilligte. Am Sonntag, den 14. Februar 1954, kam Lehmann zu Besuch und brachte fünf Schokoladenpralinen mit. Sie teilte vier Pralinen unter Annie Hamann, deren Bruder, einer zufällig anwesenden Nachbarin und sich auf und bot die fünfte Praline Eva Ruh an. Die lehnte dankend ab und stellte sie zur Seite. Am nächsten Tag kam Annie Hamann nach Hause, fand die Praline im Küchenschrank vor, biss hinein, schluckte einen Teil und spuckte die andere Hälfte angeekelt auf den Boden. Der Hund der Familie fraß den Rest der Praline sofort. Kurze Zeit später wurde Hamann blass, fing an zu taumeln und gab an, nichts mehr sehen zu können. Sie wankte ins Schlafzimmer, begleitet von ihrer Mutter und legte sich von Krämpfen geplagt auf das Bett. Sie verlor das Bewusstsein und Eva Ruh holte Hilfe. Als der von den Nachbarn gerufene Arzt ankam, war Annie Hamann bereits tot, ebenso wie der Hund in der Küche. Nach der Schilderung der Geschehnisse informierte der Arzt die Polizei.

[Bearbeiten] Nach Annie Hamanns Tod

Die Leiche wurde beschlagnahmt und nach Mainz in das gerichtsmedizinische Institut gebracht. Nach langen Untersuchungen (u. a. auf Strychnin) testete Prof. Kurt Wagner den Mageninhalt Annie Hamanns auf das Pflanzenschutzmittel E 605, ein Gift, dass zwar in Deutschland erfunden wurde, bis zu diesem Zeitpunkt aber hauptsächlich in den USA zum Einsatz gekommen war. Die Wirkung bei einer Vergiftung ähnelt stark der von Blausäure. Bis zu diesem Zeitpunkt war es aber noch zu keinem Fall von Mord oder Selbstmord mittels E 605 gekommen. Die bis 1953 in den USA dokumentierten 168 Vergiftungsfälle waren auf grobe Fahrlässigkeit zurückzuführen und verliefen bis auf neun Fälle eher mild. Aufgrund dessen existierte noch keine Methode, E 605 forensisch nachzuweisen.

Christa Lehmann wurde verhaftet und verhört. Am 23. Februar legte sie ein Geständnis ab. Der Anschlag habe nicht Annie Hamann gegolten, vielmehr ihrer Mutter. Am 19. März wurden die Leichen von Karl Franz und Valentin Lehmann exhumiert. Bei beiden ließ sich E 605 nachweisen. Am 20. September 1954 begann der Prozess gegen Christa Lehmann. Sie wurde zu lebenslänglicher Haft verurteilt.

Bereits kurz nach den ersten Zeitungsberichten zum Fall Christa Lehmann und ihrer Morde mit E 605 begann in Deutschland und Österreich eine ganze Serie von Selbstmorden mit dem Pflanzengift.

[Bearbeiten] Literatur

  • Jürgen Thorwald: "Das Jahrhundert der Detektive Band III, Handbuch für Giftmörder", 1968, antiquarisch
  • Stephan Harbort: "Das Serienmörder-Prinzip. Was zwingt Menschen zum Bösen?" Droste Verlag, 336 Seiten ISBN 3770012216
  • Ernst Klee: "Christa Lehmann. Das Geständnis der Giftmörderin", 1982, antiquarisch

[Bearbeiten] Weblinks


Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu