Christian Ernst Wünsch
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Christian Ernst Wünsch (* 1744 in Hohenstein, Sachsen; † 1828 in Frankfurt/Oder) war ein deutscher Mathematiker und Physiker.
Er studierte zunächst Medizin und Philosophie. 1784 wurde er zum Professor der Mathematik und Physik an der Frankfurter Universität Viadrina berufen.
Mit seiner Farbenlehre, die davon ausging, dass aus den drei Grundfarben rot, grün und violett durch Mischung alle übrigen Farben erzeugt werden können, setzte sich auch Johann Wolfgang von Goethe auseinander.
[Bearbeiten] Schriften
- Versuche und Beobachtungen über die Farben des Lichtes ... Leipzig 1792.
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Christian Ernst Wünsch im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Suche im KVK
- Lebenslauf
- Auseinandersetzung Goethes mit Wünschs Farbenlehre
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wünsch, Christian Ernst |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Mathematiker und Physiker |
GEBURTSDATUM | 1744 |
GEBURTSORT | Hohenstein, Sachsen |
STERBEDATUM | 1828 |
STERBEORT | Frankfurt/Oder |