Cibalia Vinkovci
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Voller Name | HNK Cibalia Vinkovci | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Spitzname(n) | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Gegründet | 1919 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Stadion | HNK Cibalia | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Plätze | 12.000 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Präsident | Željko Čulo | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Trainer | Davor Mladina | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Adresse | Ružina ulica, Vinkovci | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Liga | Hrvatska Nogometna Liga, Kroatien |
||||||||||||||||||||||||||||||||
2005/2006 | 9. Platz | ||||||||||||||||||||||||||||||||
|
HNK Cibalia Vinkovci ist ein kroatischer Fußballverein aus der Stadt Vinkovci.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
Der kroatische Volksklub "CIBALIA" Vinkovci wurde 1919 von Eisenbauern gegründet. Im Jahre 1925 fusioniert man mit dem Arbeiterklub "SLOGA" und nimmt dessen Namen an. Dieser hat auch bestand bis zum 2. Weltkrieg. Der Name "CIBALIA" erlischt während des Krieges vollkommen . Am 13. April 1945 beginnt man erneut mit der Gründung verschiedener Vereine, so wurde der Verein "Sloga" wiedererweckt sowie ein neu gegründeter Verein der Fiskulturen-Jugendbewegung namens "GRANIČAR", die beide bis zum 25. Februar 1947 bestehen blieben. Zu dieser Zeit wuchs das Bestreben einen starken Verein zu gründen, indem man die beiden kleinen zusammenfügt. Wie überall im kommunistisch geführten Ländern einigte man sich auf eine neue Namensgebung und benannte den Verein in Dinamo Vinkovci um.
1968 qualifizierte sich NK "DINAMO" Vinkovci für die damalige neu gegründete Zweite Jugoslawische Liga (druga savezna). Als Amateurmeister der kroatischen Liga stieg man in die 2. Liga "West" auf, in der man bis 1982 spielte. In diesem Jahr gelang der Aufstieg in die Erste Jugoslawische Liga.
Der Verein hielt sich erfolgreich in der ersten Liga, bis man auf administrativem Wege im Jahre 1986/87 aus der Liga ausgeschlossen wurde und in die zweite Liga zwangsversetzt wurde.
Nach dem Bürgerkrieg in Kroatien gab man dem Verein am 13. September 1990 seinen alten kroatischen Namen HNK "CIBALIA" Vinkovci wieder zurück. Von 1991 bis 1997 spielte man durchgehend in der ersten kroatischen Liga (1. HNL), bis man in der Relegation gegen NK Slaven Belupo Koprivnica verlor und in die zweite Liga abstieg.
HNK "CIBALIA" spielt in der Saison 1997/98 somit in der zweiten Liga "Ost" in der man den ersten Platz erreicht. Im Finale der Relegation bezwingt man die NK "SEGESTA" Sisak mit 2:1 und steigt somit wieder auf in die erste Liga.
[Bearbeiten] Erfolge
1 x Aufstieg in die 2. Jugoslawische Liga (1968)
1 x Aufstieg in die 1. Jugoslawische Liga (1982)
1 x Mitbegründer der 1. kroatischen Liga (1991)
1 x Wiederaufstieg in die 1. kroatische Liga (1998)
1 x kroatisches Pokalfinale (1999)
2 x Teilnahme Intertoto Cup (2000, 2003)
[Bearbeiten] Fans
Ultras Vinkovci
[Bearbeiten] Kader der Saison 2006/07
Name | Trikot | Nationalität | eh. Verein |
---|---|---|---|
Torwart | |||
Ivica Marić | 1 | ? | |
Davor Burcsa | 12 | ? | |
Ante Petričević | 27 | ? | |
Abwehr | |||
Ante Zore | 2 | ? | |
Ivan Medvid | 3 | NK Široki Brijeg | |
Ante Rožić | 4 | Hajduk Split (ausgeliehen) | |
Boris Leutar | 5 | ? | |
Mario Tadić | 6 | ? | |
Tomislav Radotić | 13 | NK Metalac Osijek | |
Antun Andričević | 17 | ? | |
Danijel Kuzmić | 22 | ? | |
Mario Bilen | 24 | ? | |
Mittelfeld | |||
Amer Jukan | 7 | ? | |
Ivan Maroslavac | 8 | ? | |
Davor Bagarić | 10 | ? | |
Frane Lojić | 11 | NK Mosor | |
Mario Andričević | 14 | ? | |
Slavko Blagojević | 16 | ? | |
Mladen Križanović | 18 | ? | |
Josip Ribić | 19 | ? | |
Tomislav Čuljak | 23 | ? | |
Ivan Grgić | 25 | ? | |
Dejan Pavličić | 26 | ? | |
Sturm | |||
Zoran Zekić | 9 | HNK Rijeka | |
Andrej Kerić | 15 | ? | |
Tihomir Živković | 20 | ? | |
Marko Blašković | 21 | ? | |
Kristijan Knežević | 28 | ? | |
[Bearbeiten] Transfers der Saison 2006/07
[Bearbeiten] Zugänge
- Zoran Zekić ( HNK Rijeka )
- Ivan Medvid ( NK Široki Brijeg )
- Ante Rožić ( Leihgabe von Hajduk Split )
- Tomislav Radotić ( NK Metalac Osijek )
- Tihomir Živković
- Josip Ribić
[Bearbeiten] Abgänge
- Matko Kalinić ( Međimurje Čakovec )
- Josip Pletikosić ( Međimurje Čakovec )
- Mario Barišić ( NK Vukovar '91 )
- Tomislav Pavličić ( NK Graničar )
- Dejan Prijić ( NK Osijek )
- Zoran Ratković ( NK Belišće )
- Aleksandar Stojanovski
- Ivan Žgela
[Bearbeiten] Bekannte ehemalige
Name | Nationalität | aktueller Verein |
---|---|---|
Ivan Bošnjak | KRC Genk |
[Bearbeiten] Weblinks
Offizielle Website (kroatisch)
NK Međimurje | NK Slaven Belupo | NK Osijek | NK Pula 1856 Staro Češko | HNK Rijeka | HNK Hajduk Split | NK Varteks | NK Kamen Ingrad | NK Cibalia Vinkovci | NK Dinamo Zagreb | NK Zagreb | HNK Šibenik
NK Zadar | NK Bjelovar | NK Belišće | NK Croatia Sesvete | NK Koprivnica | NK Vukovar '91 | NK Marsonia | NK Čakovec | NK Inter | NK Hrvatski dragovoljac | NK Imotski Termin | NK Naftaš HAŠK Zagreb | NK Pomorac | NK Solin | NK Moslavina | NK Mosor |