Citoyen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Citoyen (französisch citoyen zu altfranzösisch citeain, einer Ableitungsform von cité, Stadt, dies aus lateinisch civitas, Bürgerschaft, Staat) bezeichnet den Bürger bzw. Staatsbürger, der in der Tradition und im Geist der Aufklärung aktiv und eigenverantwortlich am öffentlichen Leben teilnimmt.
Sein Selbstverständnis basiert historisch auf den Werten der Französischen Revolution von Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit.
Die Bezeichnung Citoyen für den Bürger ist zu unterscheiden von der Bezeichnung Bourgeois. Entscheidend geprägt wurden diese Begriffe und ihre Unterscheidung durch Jean-Jacques Rousseau. Im 6. Kapitel des ersten Buches des Contrat Social findet sich im Zusammenhang mit der Polis und der Republik die Erläuterung:
- Der wahre Sinn dieses Wortes ist bei den Neueren fast völlig verschwunden; die meisten verwechseln Stadt (Ville) und Polis (Cité), Städter (Burgeois) und Bürger (Citoyen).
Siehe auch: Zivilgesellschaft, Partizipatorische Demokratie