Clara Rojas
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Clara Rojas (* 20. Dezember 1964 in Bogotá) ist eine kolumbianische Rechtsanwältin und Politikerin.
Rojas wurde 1992 Rechtsanwältin und lernte im selben Jahr Ingrid Betancourt kennen. Gemeinsam gründeten sie 1997 die ökologisch orientierte Partei Oxígeno Verde (spanisch: Grüner Sauerstoff), deren Vizepräsidentin Rojas wurde.
Als ihr politisches Anliegen bezeichnet sie die Bekämpfung von Krieg, Unrecht und Korruption in Kolumbien.
Rojas wurde 2002 Wahlkampfleiterin von Ingrid Betancourt, die für Oxígeno Verde zu den Präsidentschaftswahlen antrat. Am 23. Februar 2002 wurden Rojas und Betancourt bei einem Wahlkampfauftritt von Mitgliedern der kolumbianischen Guerillaorganisation FARC entführt.
Ein Freilassungsangebot lehnte Clara Rojas ab, da sie das Schicksal von Ingrid Betancourt teilen wolle.
[Bearbeiten] Weblinks
- „Clara, meine Kollegin und Freundin“ (französisch)
- Freiheit für Ingrid Betancourt und Clara Rojas und die anderen Geiseln
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rojas, Clara |
KURZBESCHREIBUNG | kolumbianische Politikerin |
GEBURTSDATUM | 20. Dezember 1964 |
GEBURTSORT | Bogotá, Kolumbien |