Clifford Odets
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Clifford Odets (* 18. Juli 1906 in Philadelphia, Pennsylvania; † 18. August 1963 in Glendale, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Drehbuchautor und Schauspieler jüdischer Herkunft.
Nach der Ausbildung in New York City kam er 1931 zum Group Theatre New York, wo seine ersten Stücke ("Waiting for Lefty", "Awake and Sing", "Till the Day I Die" (alle 1935) sowie "Golden Boy" (1937)) gespielt wurden. Als bedeutender US-amerikanischer Drehbuchautor und Stückeschreiber in den dreißiger Jahren waren seine Stücke von einem starken sozialen Gewissen geprägt und errangen Bedeutung aufgrund der (wirtschaftlichen) Depression dieser Zeit.
Zugleich war er verantwortlicher Drehbuchautor für Filme wie "The General Died at Dawn" (1936), "None but the Lonely Heart" (1944, auch Regisseur) sowie "The Big Knife" (1949).
[Bearbeiten] Literatur über Clifford Odets
- M.B. Gibson "Odets, American Playwright: The Years from 1906 to 1940" (1981)
- Kurzbiographie in [1]
- Biographie in der englischen Wikepedia-Ausgabe [2]