Condor/Cargo Technik
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Condor/Cargo Technik GmbH (CCT) ist ein luftfahrtechnischer Betrieb mit Sitz am Flughafen Frankfurt Rhein-Main.
CCT wurde 1994 gegründet, um die Flotten der Condor Flugdienst und der Lufthansa Cargo zu warten - daher auch der Name der CCT. Inzwischen gehören auch einige weitere Airlines zu den Kunden. Angeboten werden Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten vom Daily Check über A-Checks bis einschließlich C-Checks sowie kurzfristige AOG-Einsätze (Aircraft-On-Ground-Einsätze) für Flugzeuge der Muster Boeing 757, Boeing 767 und MD-11. Seit Oktober 2005 ist CCT in die Lufthansa Technik integriert. Sie betreibt am Flughafen Frankfurt Flugzeugwartung in der neugebauten Halle 12, sowie in der EX AIR BASE Halle 10. Insgesamt sind 3 Stellplätze für die MD11 vorhanden sowie 3 für die B757/767.
Kunden MD11: Lufthansa Cargo EVA AIR CARGO (TAIWAN) AIR SHANGHAI CARGO (CHINA)
757/ 767: Condor AIR ITALY Fisher Air (POLEN) Elysair(FRANKREICH) Brunei (VIP 767) Air ASTANA (Kasachstan) sowie die DHL
[Bearbeiten] Basisdaten
- Umsatz: knapp 100 Mio. Euro (Stand: 2002)
- Mitarbeiter: rund 500