Condorcanqui (Provinz)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Basisdaten | |
---|---|
Region: | Amazonas |
Provinzname: | Condorcanqui |
Hauptstadt: | Santa Maria de Nieva |
Fläche: | 17865.39 km² |
Einwohner: | 41 876 (Stand 2002) |
Bevölkerungsdichte: | 2.3 Einwohner je km² |
Adresse der Provinzverwaltung: |
Gonzalo Puerta Nº 100 |
Politik | |
Bürgermeister: | ROLANDO ALCIDES QUIÑONES GUERRERO |
Condorcanqui ist eine der sieben Provinzen, welche die Region Amazonas im Norden Perus bilden. Sie grenzt im Norden an Ecuador, im Osten an die Region Loreto, im Süden an die Provinz Bongara und die Provinz Utcubamba und im Westen an die Provinz Bagua.
Die Provinz Condorcanqui ist die größte Provinz der Region Amazonas.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Aufteilung
Diese Provinz besteht aus drei Distrikten:
[Bearbeiten] Hauptstadt
Die Provinzhauptstadt ist Santa María de Nieva.
[Bearbeiten] Volksgruppen
Der größte Teil der Provinz Condorcanqui besteht aus Urwald und wird hauptsächlich von den Aguaruna besiedelt.
[Bearbeiten] Siehe auch
Bagua | Bongara | Chachapoyas | Condorcanqui | Luya | Rodríguez de Mendoza | Utcubamba