Crap Sogn Gion
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Crap Sogn Gion ist ein Berg oberhalb von Laax im Kanton Graubünden in der Schweiz. Crap Sogn Gion ist rätoromanisch und bedeutet Stein des heiligen Johannes. Er ist knapp 2228 m ü.M. hoch, liegt auf dem Boden der Gemeinde Falera und wurde 1962 touristisch erschlossen. 1968 wurde die Luftseilbahn Murschetg - Crap Sogn Gion gebaut.
Der Crap Sogn Gion ist ein Zentrum der europäischen Snowboardszene. So fand 2001 das "UBS Halfpipe Take Off" und im Jahr 2005 zum ersten Mal das Burton European Open auf dem Crap Sogn Gion statt.
Im Winter werden jeweils grosse Snowparks mit Kickern und Halfpipes aufgebaut, was den Ort auch neben den eigentlichen Events zu einem Treffpunkt der Snowboard- und Freeskier-Szene macht. Für den Winter 2004/2005 wurde auf dem Crap Sogn Gion die grösste Half-Pipe Europas gebaut:
- Länge: 140 m
- Breite: 20 m
- Höhe: 6.30 m
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 46° 50' 9" N, 9° 12' 57" O