Cut
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Cut (engl. „schneiden“, „Schnitt“) steht für:
- Schnitt (Film), die Bearbeitung und Strukturierung des aufgenommenen Ton- und Bildmaterials
- das Herausschneiden einer Szene aus einem Film oder Computerspiel aus Gründen der Zensur (Informationskontrolle)
- Cut (Musik), eine DJ-Technik zur Erzeugung eines Übergangs zwischen zwei Musikstücken
- Cut (Zeitschrift), eine deutsche Fachzeitschrift für Journalismus und Technik bei elektronischen Medien
- Schnittregel, eine transitive Regel in der Logik, linearen Optimierung und Constraintprogrammierung
- die Verneinung in der logischen Notation der Existential Graphs
- Cutaway, einen festlichen Anzug für den Bräutigam oder männliche Teilnehmer einer kirchlichen Trauung
Cut steht im Sport für:
- einen Riss der Haut, insbesondere um die Augen, beim Boxen
- das Erreichen einer geldwerten Platzierung bei einem Golf-Profiturnier
Cut ist der Name folgender Orte:
- Cut (Texas), Stadt in den USA
- Cut (Rumänien), deutsch „Kokt“, Ort in Rumänien
CUT als Abkürzung steht für:
- Colonia Ulpia Traiana, ehemals römische Stadt nahe Xanten, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- Central Única dos Trabalhadores, größter gewerkschaftlicher Dachverband Brasiliens
Siehe auch:
- Schnitt (Begriffsklärung)
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |