Bild:Döbereiner2Bm.jpg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Döbereiner2Bm.jpg (253 × 169 Pixel, Dateigröße: 73 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
[Bearbeiten] Beschreibung, Quelle
- Bildbeschreibung: Döbereiners Wasserstoff-Feuerzeug auf einem Ausschnitt einer DDR-Briefmarke
- Quelle: Selbst fotografiert
- Fotograf/Zeichner: Wächter
- Datum: 1999/2006
- Hinweis: Die Abbildung von Briefmarken der ehem. DDR zu nichtkommerziellen Zwecken ist - so weit ich weiß - lizenzfrei; die hier vorliegende Abbildung wurde zudem von mindestens zwei Schulbuchverlagen in Chemiebüchern (mit)veröffentlicht.
[Bearbeiten] Lizenz
![]() |
Diese Briefmarke wurde von der Deutschen Reichspost, mindestens einer der vier Besatzungsmächten nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland, der Deutschen Post der DDR, der Deutschen Bundespost bzw. der Deutschen Bundespost Berlin oder der Deutsche Post World Net AG verausgabt.
Da die Bundesrepublik Deutschland bzw. die Deutsche Post World Net AG Rechtsnachfolgerin der o.g. Organisationen ist, ist diese Briefmarke nach § 5 UrhG gemeinfrei (“public domain”). |
![]() |
Dateiversionen
Legende: (Aktuell) = Dies ist die aktuelle Datei, (Löschen) = lösche diese alte Version, (Zurücksetzen) = verwende wieder diese alte Version.
- (Löschen) (Aktuell) 17:45, 26. Jan. 2006 . . Wächter (Diskussion | Beiträge) . . 253 x 169 (75.165 Bytes) (* Bildbeschreibung: Döbereiners Wasserstoff-Feuerzeug auf einem Ausschnitt einer DDR-Briefmarke * Quelle: Selbst fotografiert * Fotograf/Zeichner: Wächter * Datum: 1999/2006 * andere Versionen: ... Lizenzierung: {{Bild-GFDL}} )
- Diese Datei mit einem externen Programm bearbeiten
Siehe die Installationsanweisungen für weitere Informationen
Dateiverweise
Die folgenden Artikel benutzen diese Datei: