Daimyat Satsuma
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Satsuma war erst eine Provinz (siehe Provinz Satsuma), dann ein Daimyat (薩摩藩 Satsuma-han), das fast 700 Jahre unter der Herrschaft der Shimazu-Daimyō stand. Zusammen mit dem benachbarten Daimyat Chōshū gelang ihnen 1866 ein Militärputsch gegen den Shōgun. Doch schon 10 Jahre später wurde aus den eigenen Reihen gegen die von ihnen eingesetzte Regierung rebelliert. Unter den Rebellen war auch einer der wichtigen Vertreter des Satsuma-han: Saigō Takamori.
Die historische Provinz entspricht in etwa der heutigen Präfektur Kagoshima.
[Bearbeiten] Die Shimazu auf Okinawa
Nachdem sich der Shimazu-Clan im japanischen Bürgerkrieg nach der Schlacht von Sekigahara im Jahr 1600 dem Tokugawa-Clan geschlagen geben musste, erlaubte man den Besiegten, weiterhin die Herrschaft über ihre eigenen Fürstengebiete auszuüben. Doch da man den Shimazu-Clan im Auge behalten wollte, erließ man das Tokugawa-Dekret, welches den Besiegten erlaubte, das unabhängige Okinawa zu erobern. Um 1609 befand sich Okinawa komplett unter der Herrschaft von Satsuma.