Daniel I. Arnon
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Daniel Israel Arnon (* 14. November 1910 in Warschau, † 20. Dezember 1994 in Berkeley, Kalifornien, USA) war ein US-amerikanischer Biologe, Biochemiker und Pflanzenphysiologe polnischer Abstammung.
Arnon studierte an der University of California in Berkeley bei Dennis Robert Hoagland (BS 1932, PhD 1936). Er wurde 1941 Ass. Prof. und 1946 Assoc. Prof. für Zellphysiologie an der University of California.
Arnon entdeckte 1954 die Photophosphorylierung, also die lichtabhängige Bildung von ATP bei der Photosynthese (veröff. zusammen mit Mary Belle Allen und Frederick Robert Whatley: Photosynthesis by isolated chloroplasts. In. Nature 174 (1954): 394-196.).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Arnon, Daniel I. |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Biologe |
GEBURTSDATUM | 14. November 1910 |
GEBURTSORT | Warschau |
STERBEDATUM | 20. Dezember 1994 |
STERBEORT | Berkeley, Kalifornien |