David Strathairn
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
David Russell Strathairn (* 26. Januar 1949 in San Francisco) ist ein US-amerikanischer Film- und Fernsehschauspieler. Zu seinen bemerkenswertesten Rollen gehören seine Auftritte in Harrison's Flowers (2000), als Joe St. George in Dolores Claiborne (1995) und als korrupter Baseballspieler Eight Men Out von 1988.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Leben
Strathairn stammt aus einer Familie schottisch - hawaiischen Ursprungs. 1970 absolvierte er in Williamstown (Massachusetts) die Schule. Anschließend besuchte er das Ringling Brothers and Barnum & Bailey Clown College in Venice (Florida) und arbeitete anschließend als Clown bei einem Wanderzirkus. Danach zog er nach New York, verbrachte aber mehrere Jahre damit, quer durch die Vereinigten Staaten zu reisen und in den Sommermonaten an Stadttheatern zu spielen.
[Bearbeiten] Werke
Strathairns Auftritte in Fernsehrollen weisen ein breites Spektrum auf. Er arbeitet regelmäßig unter dem Regisseur John Sayles, den er seit seiner Schulzeit kennt.
[Bearbeiten] Filmografie (Auszug)
- 2005 Good Night, and Good Luck. (2005) als Edward R. Murrow
- 2000 Kraft deiner Hände (The Miracle Worker)
- 2000 Harrison's Flowers (Harrison Lloyd)
- 2000 Freiheitsmarsch (Freedom Song) (Peter Crowley)
- 1999 Unschuldig verfolgt (A Map of the World) (Howard Goodwin)
- 1999 Ein Sommernachtstraum (Theseus)
- 1998 Simon Birch (Simon Birch) (Rev. Russell)
- 1998 Cyberspace - Ein Alptraum wird wahr... (Evidence of Blood) (Jackson Kinley)
- 1998 Dannys Mutprobe (The Climb) (Earl Himes)
- 1997 Kleine Lügen unter Freunden (Bad Manners) (Wes)
- 1997 In der Abenddämmerung (In the Gloaming) (Martin)
- 1997 Hiawatha - Eine indianische Legende (Song of Hiawatha) (Marcel)
- 1996 Schatten der Schuld (Mother Night) (Lieutenant Bernard B. O'Hare)
- 1996 Urteil ohne Gerechtigkeit (Beyond the Call) (Russell Cates)
- 1995 Dolores (Dolores Claiborne) (Joe St. George)
- 1995 Die andere Mutter (Losing Isaiah) (Charles Lewin)
- 1994 Eine Gefährliche Frau (A Dangerous Woman) (Getso)
- 1994 Am wilden Fluss (The River Wild)
- 1993 Die Stunde der Wahrheit (The American Clock) (Young Arthur Huntington)
- 1993 Es geschah am 1. April (April One) (John McCowan)
- 1993 Die Firma (The Firm) (Ray McDeere)
- 1992 Sneakers – Die Lautlosen
- 1992 Eine Klasse für sich (A League of Their Own) (Ira Lowenstein)
- 1991 Stadt der Hoffnung (City of Hope) (Asteroid)
- 1991 General Custers letzte Schlacht (Son of the Morning Star) (Capt. William F. Benteen)
- 1990 Memphis Belle (Col. Craig Harriman)
- 1989 Die Bombe (Day One) (J. Robert Oppenheimer)
- 1988 Acht Mann und ein Skandal (Eight Men Out) (Eddie Cicotte)
- 1988 Verführung am Telefon (Sam)
- 1988 Stars and Bars - Der ganz normale amerikanische Wahnsinn (Charlie)
- 1986 Auf kurze Distanz (Tony Pine)
- 1985 Zurück zur Natur (Weejun)
- 1984 Der Typ vom anderen Stern (Mann in Schwarz)
- 1984 Iceman - Der Mann der aus dem Eis kam als (Dr. Singe)
- 1983 Drei Frauen in New York (Jerry)
- 1980 Return of the Secaucus 7 (Ron Desjardins)
[Bearbeiten] Auszeichnungen
Für seine Rolle in Good Night, and Good Luck. erhielt Strathairn 2005 auf den Filmfestspielen von Venedig die Coppa Volpi für den besten Hauptdarsteller. In George Clooneys Produktion spielt er den bekannten CBS Journalisten Edward R. Murrow, der in den 1950er in die Fänge der antikommunistischen Hexenjagd der McCarthy-Ära geriet.
[Bearbeiten] Weblinks
- David Russell Strathairn in der Internet Movie Database
- David Strathairn Online - Fanseite mit News, Biographie, Fotos, etc.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Strathairn, David |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 26. Januar 1949 |
GEBURTSORT | San Francisco, Kalifornien, USA |