Deckenstrahlungsheizung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eine Deckenstrahlungsheizung ist eine Warmwasserheizung, deren Heizrohre unter der Decke befestigt und mit Aluminium-Platten verkleidet sind. Auf diese wird die Wärme von den Rohren mittels Wärmeleitung übertragen und durch Wärmestrahlung nach unten in den Raum abgegeben. Deckungsstrahlungsheizungen werden in hohen Räumen eingesetzt, wenn Heizkörper stören oder für diese kein Platz vorhanden ist, oder wenn in großen Hallen lokale Erwärmungen notwendig sind. Deckenstrahlungsheizungen sind für Menschen in niedrigen Räume ungeeignet, da die Erwärmung in Kopfhöhe als unangenehm empfunden wird.