Deckfarbkasten
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ein Deckfarbkasten, auch als Deckfarben-Malkasten bezeichnet, ist ein Malkasten, der wasserlösliche Deckfarben enthält und unter anderem in der Kunsterziehung Verwendung findet.
In Deutschland enthält ein Schulmalkasten nach DIN 5023 (Ausgabe 1989-02) zwölf Farben, darunter Gelb, Magentarot, Cyanblau und Schwarz, um das CMYK-Farbmodell kennenlernen zu können, sowie Orange, Zinnoberrot, Violett, Ultramarin, Blaugrün, Gelbgrün, Ockergelb und Gebrannte Siena. Zusätzlich gehören dazu eine Tube Deckweiß, Borstenpinsel und Wasserschale. Dieselbe Zusammenstellung wird in Österreich durch die ÖNORM A 2140 festgelegt.
Als zweite Palette mit weiteren 12 Farben ist gebräuchlich: Zitronengelb, Indischgelb, Fleischfarbe, Karminrot, Kobaltblau, Preußisch Blau, Türkisblau, Französisch Grün, Olivgrün, Ocker dunkel, Umbra und Grau.