DeGenesis
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
DeGenesis ist ein Endzeit-Papier-und-Bleistift-Rollenspiel, das als Fanprojekt begann und mittlerweile professionell verlegt wird. Am Anfang wurde das Spiel vom "Projekt Odyssee" unterstützt, mittlerweile kann das Regelwerk in aufwendiger Gestaltung als Hardcover in Fantasy-Läden oder auf Cons erworben werden und wird im neu gegründeten Verlag "Sigh Press" vertrieben. DeGenesis ist ein Freies Rollenspiel, das Regelwerk kann kostenlos heruntergeladen werden. Das gedruckte Regelwerk dient der Unterstützung der Designer und kommt dem Interesse der Spieler nach, ein gedrucktes Regelwerk in den Händen halten zu können.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Hintergrund
Hintergrundtechnisch bezeichnen die Designer das Spiel selbst als Primal Punk Rollenspiel. Primal Punk soll dabei eine Hintergrundwelt umschreiben in der die Menschheit an ihrem Ende steht und einen endzeitlichen Überlebenskampf bestreitet. Durch den Einschlag mehrerer Asteroiden und eine Vielzahl von bewaffneten Konflikten wurde die Welt wie wir sie kennen nahezu zerstört. Mit den Asteroiden kam eine Außerirdische Materie namens Primer auf die Erde. Der Primer ruft verschiedenste Mutationen hervor und ist verantwortlich für eine neue Spezies namens Homo Degenesis. Rund um die Einschlagskrater wuchert der Primer in einer Art Pilzgeflecht. Des Weiteren gibt es 13 verschiedener Kulte, die einander bekriegen, zusammenarbeiten oder neutral zu einander stehen. Die Spielercharaktere werden wesentlich durch die Wahl eines Kultes geprägt.
[Bearbeiten] Regeln
Regeltechnisch basiert das System, wie die meisten anderen Systeme auch, auf mehreren Attributen (Verstand, Beweglichkeit, Körper, Ausstrahlung, Psyche). Ferner gibt es Fertigkeiten, diese besitzen mindestens den Wert des zugehörigen Attributes, und es addiert sich die Stufe der Fertigkeit. Mit zwei 10seitigen Würfeln muss der Wert bei einer Probe unterwürfelt werden. Neu ist, dass der Spielleiter Erschwernisse nicht durch Abzüge des Gesamtwertes festlegt, sondern eine Schwierigkeitsstufe angibt, welche gleichzeitig überwürfelt werden muss. Dies macht die Proben etwas intuitiver und lässt sie schneller vonstatten gehen. Am Anfang sollten sich Spieler auf einige wenige Fertigkeiten spezialisieren, da die Proben ansonsten selten gelingen. Generell soll so wenig wie möglich gewürfelt werden. Erfahrungspunkte werden separat in allen Attributen gesammelt. Es gibt auch freie Erfahrungspunkte, die beliebig verteilt werden können. Die Charaktererstellung verläuft freier als in anderen Systemen, so definiert sich ein Charakter durch Kultur, Konzept und Kult, was viele Kombinationsmöglichkeiten ermöglicht.
[Bearbeiten] Publikationen
Die Publikationen finden bisher in Form von Hardcover-Bänden statt.
Titel | Veröffentlichung | Typ | Inhalt |
---|---|---|---|
DeGenesis | Winter 2005 (2. Auflage) | Grundregelwerk | Das Grundregelwerk mit seinen über 380 Seiten liefert Beschreibungen der verscheidenen Kulturen und Kulte sowie vielfältige Hintergrundinformationen zur Spielwelt, deren Geschichte und deren Bewohner. Daneben sind natürlich auch die Spielregeln enthalten. |
Eisbarriere | Herbst 2005 | Spielleiterschirm | Der Spielleiterschirm besteht aus einer DIN A1 Farbkarte sowie dem eigentlichen Schirm, der auf der Rückseite alle wichtigen Tabellen für den Spielleiter übersichtlich anordnet. |
Justitian | Herbst 2005 | Quellenband | Dieser 200-seitige Hintergrundband behandelt die borcische Metropole Justitian sowie das von ihr etablierte Protektorat. Enthalten sind eine detaillierte Stadtbeschreibung sowie über 100 ausgearbeitete NSCs. |
Feldberichte: Psychonauten | Sommer 2006 | Quellenband | Dieser ca. 120-seitige Hintergrundband enthält ausführliche Informationen zur psychonautischen Bedrohung. |
Kultbuch: Spitalier | i.V. | Quellenband | Dem Kult der Spitalier widmet sich dieser Hintergrundband. |
[Bearbeiten] Weblinks
- Offizielle Website mit Downloadmöglichkeit des Regelwerks, Forum, weiterführenden Links und weiteren Materials
- Degenesis Fanwork bei Fanoptikum.de: Hausregeln, Hintergründe, Handouts, Kurzgeschichten und Artwork
- Rezension bei Buchwurm.info
- Degenesis LARP Website mit gut besuchtem Forum
- Website mit der LARP Version des Rollenspiels (neben anderen Endzeitelementen wie Mad Max, Waterworld, Deathlands, Jemeriah, Maddrax... ), Forum, Bildern uvm.