Deichschart
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Deichschart nennt man die Öffnung in einem Deichkörper, durch die eine Straße führt. Solche Deichscharte werden an den Stellen angelegt, an denen man die Straße nicht über die Deichkrone führen kann. Diese Öffnungen werden durch Deichscharttore gesichert, die bei Sturmflutgefahr geschlossen werden. So bildet der Deich kein Verkehrshindernis mehr, bewahrt aber seine Schutzfunktion für das Hinterland.