Dekade des Gehirns
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die "Dekade des Gehirns" war eine von der amerikanischen Regierung ausgerufene und finanziell unterstützte Initiative zur Intensivierung der Gehirnforschung in den USA mit Beginn 1990 und Ende 1999, ausgerufen durch Präsident George H. W. Bush am 17. Juli 1990 in der "Presidential Proclamation" 6158. Die hierdurch angestoßenen Forschungsanstrengungen gaben der Hirnforschung ein neues Profil und erbrachten relevante Ergebnisse.
In Deutschland wurde im April 2000 für die Zeit von 2000 bis 2010 eine vergleichbare Initiative ins Leben gerufen. Sie steht unter der Leitung namhafter Wissenschaftler mit Prof. Dr. Christian E. Elger, Direktor der Universitätsklinik für Epileptologie Bonn, als Sprecher und dem damaligen Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit, Wolfgang Clement als Schirmherr der Initiative.
[Bearbeiten] Weblinks
![]() |
Dieser Artikel oder Abschnitt weist folgende Lücken auf: Wieviel kostete das Programm? Wer hatte die Idee? Was waren die wichtigsten Ziele? Wann hat es der Kongress genehmigt?
Hilf Wikipedia, indem du die fehlenden Informationen recherchierst und einfügst! |