Demosthenes (Militär)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Demosthenes († 413 v. Chr. in Sizilien) war ein athenischer Stratege während des Peloponnesischen Krieges. Er ist nicht mit dem ungleich bekannteren Athener Politiker und Rhetoriker Demosthenes zu verwechseln, der ein Jahrhundert später die Philippika verfasste.
Demosthenes war ein erfolgreicher General; so gab er dem Peloponnesischen Krieg eine bedeutende Wende, als er die Schlacht von Sphakteria 425 v. Chr. für Athen entschied, auch wenn dieser Erfolg von Kleon mit beansprucht wurde. Ein weiterer wichtiger Feldzug, bei dem er beteiligt war, war die tragische Sizilienexpedition. Demosthenes führte 413 v. Chr. die Athener Entsatzflotte an, die Nikias' bedrängtem Expeditionsheer auf Sizilien Rettung bringen sollte. Er konnte jedoch die Katastrophe nicht verhindern und wurde ebenso wie Nikias von den Syrakusern gefangengenommen und hingerichtet.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Demosthenes |
KURZBESCHREIBUNG | athenischer Stratege |
STERBEDATUM | 413 v. Chr. |
STERBEORT | Sizilien |