Der Bär (Tschechow)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht oder unzureichend durch Quellenangaben (Literatur, Webseiten usw.) belegt worden, wodurch den fraglichen Inhalten eine Löschung droht. Bitte hilf der Wikipedia, indem du gute Belege für die Informationen nennst. |
![]() |
Dieser Artikel oder Abschnitt weist folgende Lücken auf: Da fehlt einfach alles: Vom russischen Titel bis zur Werksgeschichte. So Löschkandidat... --Ewald Trojansky 18:37, 15. Aug 2006 (CEST)
Hilf Wikipedia, indem du die fehlenden Informationen recherchierst und einfügst! |
Der Bär (russisch Медвед/ Medwed) ist ein Theaterstück in einem Akt von Anton Tschechow aus dem Jahre 1888.
[Bearbeiten] Handlung
Eine Witwe wird von einem Gläubiger ihres vor 7 Monaten verstorbenen Gatten aufgesucht, um die geliehene Summe sofort zu erhalten. Die in strenger Trauer begriffenen Dame muss ihn auf einige Tage später vertrösten und stellt sich in ihrer Rolle als unnahbares, feuriges Rasseweib, welches sich sogar auf ein Duell mit dem machohaften "Bär" einlässt, dar. Diese Tatsache führt zu einem spontanen Liebesgefühl bei dem ungehobelten Grobian und sie erwidert ihm die Liebe nach etwas Gegenwillen.