Der schwarze Pirat (Spiel)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der schwarze Pirat | |
---|---|
Autor: | Guido Hoffmann |
Verlag: | HABA |
Erscheinungsjahr: | 2006 |
Art: | Brettspiel |
Mitspieler: | 2 bis 4 |
Dauer: | 15 – 20 Minuten |
Alter: | ab 5 Jahre |
Auszeichnungen | |
Kinderspiel des Jahres 2006 |
Der schwarze Pirat ist ein Familienspiel von Spieleautor Guido Hoffmann. Das Spiel für zwei bis vier Spieler ab fünf Jahren dauert etwa 15-20 Minuten und ist im Jahr 2006 bei HABA erschienen.
Es gewann den Kritikerpreis Kinderspiel des Jahres 2006 .
[Bearbeiten] Thema und Ausstattung
Die Spieler steuern Schiffe in einer Inselwelt, laufen Häfen an und bergen Schätze. Jeder Spieler kann sich in jedem Zug entscheiden, ob er das eigene Segelschiff steuern will oder das schwarze Piratenschiff, mit dem er andere Schiffe überfallen kann.
Die Inselwelt wird auf einem etwa 50x50 cm großes Spielfeld dargestellt, wobei die Inseln gegenüber dem Meer und den Häfen durch eine doppelte Pappschicht erhöht sind. Die Schiffe sind aus Holz mit kleinen Stoffsegeln und werden durch einen Blasebalg angetrieben.
Das Spiel ist eine stark veränderte Variante des Spieles Akaba (Deutscher Spiele Preis 2005 in der Kategorie Kinderspiele) vom selben Autor.
[Bearbeiten] Weblinks
- Der schwarze Pirat auf der Webseite des Haba-Verlags.
- Der schwarze Pirat in der Spieledatenbank Luding
- Rezension bei poeppelkiste.de
- Rezension bei H@ll 9000