Deutsches Historisches Institut in Rom
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das 1888 gegründete Deutsche Historische Institut in Rom (Istituto Storico Germanico di Roma) ist das älteste der historischen Auslandsinstitute Deutschlands. Es dient der Erforschung der italienischen und deutschen Geschichte, insbesondere der deutsch-italienischen Beziehungen in europäischen Zusammenhängen vom frühen Mittelalter bis zur jüngsten Vergangenheit. Seit 2001 wird das DHI in Rom durch Michael Matheus geleitet.
[Bearbeiten] Literatur
- Reinhard Elze, Arnold Esch (Hg.): Das Deutsche Historische Institut in Rom 1888–1988 (Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom, Bd. 70), Tübingen 1990, ISBN 3-484-82070-5