Diskussion:Deutscher Schallplattenpreis
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
http://www.laut.de/wortlaut/artists/m/mey_reinhard/biographie/index.htm
"Solange ich hören kann, habe ich nach Auswegen aus dem Elend des deutschen Schlagers gesucht, dessen ewiggestriges internationalen Musiktrends Hinterherhinken und dessen peinliche Anspruchslosigkeit Schuld daran sind, dass deutsche Unterhaltungsmusik - wenn überhaupt - mit Spott und mitleidigem Lächeln bemerkt wird." Also sprach Reinhard Mey, als ihn die Deutsche Phono-Akademie 1999 für den Schallplattenpreis Echo nominieren wollte - in der Kategorie Deutscher Schlager. Für Mey eine "Beleidigung". Nicht Schlagerfuzzi will er sein, sondern ein Liedermacher, der versucht, "in der kargen Dürre der deutschen Musiklandschaft die seltene, schöne, zarte Blume Chanson auszusäen, zu hegen und zu pflegen."
[Bearbeiten] Michael Bauer
Die Weiterleitung führt zu nichts, ich nehme Sie mal raus. -- 85.183.132.226 12:33, 6. Jul 2006 (CEST)