Devlet Bahçeli
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Devlet Bahçeli (* 1948) ist der Vorsitzende der Partei der Nationalistischen Bewegung (MHP) in der Türkei.
[Bearbeiten] Lebenslauf
Devlet Bahçeli wurde 1948 in Osmaniye geboren, wo er auch die Grundschule besuchte. Die weiterführende Schule besuchte er in Istanbul, seine Hochschulausbildung erfolgte an der wirtschaftswissenschaftlichen Akademie in Ankara. Devlet Bahçeli promovierte an der Gazi-Universität in Ankara. Während seiner Studienzeit war er Mitglied in verschiedenen "Idealistenvereinen". 1987 wurde er Mitglied im Vorstand der "Partei der Nationalistischen Arbeit" (MÇP), der späteren MHP. 1997 übernahm er nach dem Tod von Alparslan Türkeş den Parteivorsitz. Von 1999 – 2002 war er in mehreren Koalitionsregierungen mit der DSP und der ANAP stellvertretender Ministerpräsident der Türkei. Devlet Bahçeli ist nicht verheiratet.
[Bearbeiten] Weltbild
Grundlage und Ausgangspunkt des Denkens Devlet Bahçelis ist der Nationalismus. Zentrale Begriffe dabei sind die nationale Einheit (birlik) und Integrität (bütünlük). Bahçelis Rhetorik richtet sich gegen alle, die als Gefahr für die nationalen Werte empfunden werden: die politischen Gegner, die Regierung, die EU und vor allem die PKK. Häufig werden aber auch nicht näher bestimmte Machtzentren (güç odakları) attackiert, die der Türkei von innen und außen schaden und sie zu einem Satellitenstaat degradieren wollen. Devlet Bahçeli sucht allerdings stets ausschließlich die politische Auseinandersetzung und ruft seine Anhänger dazu auf, Ruhe zu bewahren und Auseinandersetzungen nicht auf der Straße auszutragen.
[Bearbeiten] Weblinks
- Aktuelle türkischsprachige Nachrichten über Devlet Bahçeli
- Ausführliche türkischsprachige Biographie Bahçelis
- Verfassungsschutz NRW
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bahçeli, Devlet |
KURZBESCHREIBUNG | Vorsitzende der Partei der Nationalistischen Bewegung (MHP) in der Türkei |
GEBURTSDATUM | 1948 |