aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Dickkopf-Groppen (Psychrolutidae) leben im Indischen Ozean, im Atlantik und im Pazifik, auf dem Bodengrund, von Küstengewässern bis in Tiefen von bis zu 2800 Metern. Es gibt 9 Gattungen und 40 Arten die je nach Art 7 bis 70 Zentimeter lang werden.
Ihr Kopf ist mit Knochenplatten gepanzert, der Körper schuppenlos und teilweise mit dornigen Knochenplatten bedeckt. Die Seitenlinie ist kurz und hat höchstens 20 Poren. Die Bauchflossen sind klein und haben nur eine harte und drei weiche Flossenstrahlen.
- Ambophthalmos
- Cottunculus
- Dasycottus
- Ebinania
- Eurymen
- Gilbertidia
- Malacocottus
- Neophrynichthys
- Psychrolutes