Die Vereinigung aktiver Senioren- und Selbsthilfe-Organisationen der Schweiz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Vereinigung aktiver Senioren- und Selbsthilfe-Organisationen der Schweiz (Abkürzung VASOS) ist ein sozial und politisch tätiger Dachverband einer ganzen Reihe von Seniorenorganisationen der Schweiz. Die VASOS soll die Koordinierung der Aktionen von altersorientierten Gruppierungen erleichtern. Sie versteht sich als Politische Bewegung mit Zukunft.
Mitgliederbände sind u. a: die Arbeitsgemeinschaft 3. Lebensphase und Freie Seniorengruppen an vielen Orten, die Schweizerische Rentnervereinigung, Seniorenräte, Graue Panther (Baselland- Basel- Stadt- Regio, Solothurn und Umgebung, Thurgau) und neuer panther club.
Dabei ist der Ausdruck "dritte Lebensphase" nur ein anderes Wort für Senior/Seniorin, also Menschen in höherem Lebensalter, die nicht mehr unbedingt erwerbstätig sein müssen, es aber in vielen Fällen sind. Die Altersgrenze kann unterschiedlich gezogen oder flexibel gehandhabt werden. Das ist unterschiedlich in den verschiedenen Organisationen, von denen es durchaus ähnliche auch in Deutschland und Österreich vielerorts gibt.
[Bearbeiten] Weblinks
In Deutschland: